Gemeindefeuerwehr Penig
Stadt Penig | Twitter | FACEBOOK | E-Mail | Impressum | Datenschutz
  • Gemeindefeuerwehr
    • Notrufnummer
    • Leitung / Kontakt
    • Satzungen
    • Territorium
    • Personal
    • Gerätehäuser
    • Einsätze
    • Geschichte
    • Jugendfeuerwehren
    • Kinderfeuerwehren
    • Technik
    • Dienstplan
    • Info - Bevölkerung
    • Info - Feuerwehr
    • E-Auslegung BSBPl
    • Links
    • Hochwassersituation
  • Ortsfeuerwehren
    • Arnsdorf / Amerika
    • Chursdorf
    • Langenleuba-Oberhain
    • Markersdorf / Thierbach
    • Niedersteinbach
    • Obergräfenhain
    • Penig
    • Tauscha
  • Impressum
  • Datenschutz

Chursdorf

Geschichte
Einsätze
Dienstplan
Technik
Gerätehaus
Aktuelles / Kontakt

Trag­krafts­prit­zen­fahr­zeug TSF

TSF
TSF
TSF
Tech­ni­sche Da­ten
Bau­jahr 1997
Typ Fahr­ge­stell: Peu­geot Bo­xer Tur­bo Die­sel 230D / Auf­bau: BTG Gör­litz
Mo­tor 4-Zy­lin­der Die­sel-Mo­tor (79 kW)
Höchst­ge­schwin­dig­keit 100 km/h
Ge­samt­mas­se 3.450 kg
Tak­ti­sche Be­zeich­nung TSF
Funk­ken­ner Flo­ri­an Churs­dorf --/47/1
Be­sat­zung 1 / 5
Be­la­dung
  • 1 x Trag­krafts­prit­ze TS8 (Ive­co Ma­gi­rus Fi­re)
  • Strom­er­zeu­ger 5kVA
  • Be­leuch­tungs­ma­te­ri­al, Tauch­pum­pe TP-4
  • Mo­bi­le Stau­stel­le "Bie­ber"
  • 8 x B-Schlauch, 6 x C-Schlauch
  • Was­ser­füh­ren­de Ar­ma­tu­ren für ei­ne Grup­pe
  • 4 Atem­schutz­ge­rä­te (Au­er)
  • Ers­te-Hil­fe-Aus­rüs­tung, Ver­kehrs­si­che­rungs­ma­te­ri­al
  • 1 x 12kg-Feu­er­lö­scher
  • 1 Ket­ten­sä­ge
  • Funk­ge­rä­te: 1 x MRT, 4 x HRT; Gas­s­pür­ge­rät
  • 4-tei­li­ge Steck­lei­ter
  • Öl­bin­de­mit­tel
Be­son­der­hei­ten ---

B-Nach­läu­fer

Haspel
Haspel
Tech­ni­sche Da­ten
Bau­jahr 2010
Her­stel­ler FÖ­DISCH Fahr­zeug­bau GmbH Pe­nig
Ge­samt­ge­wicht 750 kg
Tak­ti­sche Be­zeich­nung FwA - B-Schlauch
Be­la­dung
  • 10 x B-Schlauch
  • 3 x Schlauch­brü­cken
  • 1 x Bach­öl­sper­re
Be­son­der­hei­ten Der An­hän­ger wur­de ur­sprüng­lich für das Fahr­zeug in Nie­der­stein­bach ge­baut. Durch ei­ne Um­ver­tei­lung von Tech­nik kam er 2020 in die Wehr und er­setz­te den bis­he­ri­gen Schlauch­t­rans­port­an­hän­ger.

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit © 2004 - 2021