Gerätewagen Logistik GW-L1




Technische Daten | |
---|---|
Baujahr | 2015 |
Typ | Mercedes Benz Sprinter 513 CDI |
Motor | 4-Zylinder Diesel-Motor (95 kW) |
Höchstgeschwindigkeit | 120 km/h |
Nutzlast | 1800 kg |
Ladefläche, Ladebordwand | Länge: 2,65m / Breite: 2,00m (Stellfläche für vier Rollcontainer) Bordwand Sörensen X1A 750kg |
Taktische Bezeichnung | GW-L1 |
Funkkenner | Florian Penig-Arnsdorf --/70/1 |
Besatzung | Fahrerkabine: 6 Personen |
Beladung |
|
Besonderheiten | Wird in Kombination mit Tragkraftspritzenanhänger eingesetzt. |
Tragkraftspritzenanhänger TSA



Technische Daten | |
---|---|
Baujahr | 2014 |
Hersteller | Födisch Fahrzeugbau GmbH Wernsdorf |
Beladung |
|
Besonderheiten | Im Anhänger wurde eine Batterie zum fahrzeugunabhängigen Betrieb der elektrischen
An- (Heckwarnlichter, Arbeitsscheinwerfer) und Einbauten (LED-Innenbeleuchtung)
integriert. Der Anhänger ist eine Eigenentwicklung der örtlichen Feuerwehr. Er wurde baugleich zwei Mal beschafft. Der andere Anhänger ist bei der Ortsfeuerwehr Zinnberg/Thierbach stationiert. |
Anhängeleiter AL-12

Technische Daten | |
---|---|
Baujahr | 1968 |
Hersteller | VEB Feuerlöschgerätewerk Luckenwalde |
Leiterpark | Die mechanische Leiter ist zweiteilig und kann maximal bis auf eine Höhe von 12m ausgefahren werden. |
Besonderheiten | Die Leiter befindet sich erst seit 2006 im Bestand der GFw Penig, nachdem sie aus dem Bestand der ehem. Betriebsfeuerwehr des Getriebewerkes Penig übernommen wurde. Sie wurde ehemals vom alten Löschfahrzeug der Ortswehr gezogen. Seit der GW-L1 in Dienst gestellt wurde, übernimmt dieses das TLF-W oder der RW-1 der OF Penig. |