Datum / Zeit Thema Leitung Durchführung Ort
08.06.23, 19:30 Atemschutz- Funkausbildung OWL O Atemschutzwart / Kam. Hainich Gerätehaus
22.06.23, 19:30 Fahrzeug und Gerätekunde OWL O Kam. Friedemann Gerätehaus
06.07.23, 19:30 Maschinistenausbildung OWL O Kam. Schneider R. Waldgut
20.07.23, 19:30 Gruppe im TH Einsatz OWL O Kam. Altmann D. Gerätehaus
03.08.23, 19:30 Be. und Entlüften von Brandräumen OWL O Kam. Bendorf C. Traktorengarage Agrargenossenschaft
17.08.23, 19:30 Gruppe im Brandeinsatz OWL O Kam. Altmann R. Gerätehaus
31.08.23, 19:30 Kettensägenausbildung OWL O Kam. Liebing Waldgut
01.09.23, 19:00 Stadtfest SV Penig GWL Penig Penig
02.09.23, 13:00 Stadtfest SV Penig GWL Penig Penig
05.09.23, 07:00 Gemeindeprüftag GWL stv. GWL Penig
14.09.23, 19:30 Begehung Hochwasserschutzanlagen Penig GWL GWL Stadtgebiet
15.09.23, 18:30 Atemschutzübungsstrecke GWL ASGW BF Chemnitz
22.09.23, 18:30 Jahreshauptversammlung KFwV KFwV MSN KFwV MSN folgt
28.09.23, 19:30 TH Baumaschinen OWL O Kam. Schneider R. Dachziegelwerk
12.10.23, 19:30 Funkausbildung OWL O Funkwart Gerätehaus
26.10.23, 19:30 Ausleuchten der Einsatzstelle OWL O Kam. Reimann Sportplatz
04.11.23, 08:00 Atemschutzübungsstrecke GWL ASGW BF Chemnitz
09.11.23, 19:30 Fahrzeug und Technikpflege OWL O Gerätewart Gerätehaus
23.11.23, 19:30 Vorgehensweise bei Kellerbränden OWL O Kam. Erler Gerätehaus
07.12.23, 19:30 TH Elektrofahrzeuge OWL O Kam. Hälsig / Kam. Altmann R. Gerätehaus
21.12.23, 19:30 Jahresabschluss OWL O OWL Gerätehaus
05.04.24, 18:30 Jahreshauptversammlung GWL GWL Penig Kultur- / Schützenhaus Penig

Einbindung des Dienstplanes als .ics-Abonnement

Unter Angabe folgender URL kann der Dienstplan zum Kalenderprogramm Ihrer Wahl (z.B: iCal, Outlook) hinzugefügt werden:

https://www.gfw-penig.de/dienstplan_o_2023.ics

  • Apple iPhone/iPad:
    1. Rufen Sie mit dem Browser Ihres iPhone/iPad diese Erklärungs-Seite auf
    2. Klicken Sie auf diesen Link: iCal-Kalender abonnieren
    3. Klicken Sie im erscheinenden Popup auf Kalender abonnieren
    4. Sie haben nun den Dienstplan abonniert. Eventuell müssen Sie in den Einstellungen des iPhone/iPad-Kalenders noch die gewünschte Aktualisierungsfrequenz einstellen
  • Android Smartphones:
    1. Loggen Sie sich mit Ihrem PC auf calendar.google.com mit Ihrem Google-Konto in Ihren Online-Kalender ein.
    2. Im linken Bereich sehen Sie unten den Punkt Weitere Kalender. Klicken Sie auf den kleinen Pfeil rechts davon.
    3. Klicken Sie auf Über URL hinzufügen.
    4. Tragen Sie die folgende Adresse in das Fenster ein (Rechtsklick auf den Link → Link-Adresse/Verknüpfung kopieren):
      https://www.gfw-penig.de/dienstplan_o_2023.ics
    5. Klicken Sie auf Kalender hinzufügen.
    6. Sie haben nun den Dienstplan abonniert. Eventuell müssen Sie im Kalender des Smartphones noch einstellen, dass der soeben angelegte Google-Kalender auch verwendet werden soll ("Konten- & Synchronisierungs-Einstellungen").
  • Microsoft Outlook:
    1. Klicken Sie in Outlook im Menü Extras auf Kontoeinstellungen
    2. Sie auf der Registerkarte Internetkalender auf Neu
    3. Tragen Sie die folgende Adresse in das Fenster ein (Rechtsklick auf den Link → Link-Adresse/Verknüpfung kopieren):
      https://www.gfw-penig.de/dienstplan_o_2023.ics
    4. Klicken Sie auf Hinzufügen
    5. Geben Sie im Feld Ordnername den Namen des Kalenders ein, der in Outlook angezeigt werden soll, und klicken Sie dann auf OK
    6. Sie haben nun den Dienstplan abonniert. Eventuell müssen Sie den neu erstellten Kalender in der linken Spalte bei Alle Kalenderelemente noch aktivieren.
  • Mozilla Sunbird:
    1. Klicken Sie in im Menü Datei auf Neuer Kalender...
    2. Wählen Sie in dem sich öffnenden Fenster Im Netzwerk aus und klicken Sie auf Weiter
    3. Wählen Sie als Format iCalendar (ICS) aus
    4. Tragen Sie die folgende Adresse in das Fenster ein (Rechtsklick auf den Link → Link-Adresse/Verknüpfung kopieren):
      https://www.gfw-penig.de/dienstplan_o_2023.ics
    5. Klicken Sie auf Weiter
    6. Geben Sie im Feld Name den Namen des Kalenders ein, der in Sunbird angezeigt werden soll, und klicken Sie dann auf Weiter
    7. Klicken Sie auf Fertig stellen. Sie haben nun den Dienstplan abonniert. Ändern Sie ggf. noch die angezeigte Farbe für den soeben erstellten Kalender.
  • Mozilla Thunderbird:
    1. Installieren Sie zuerst das AddOn Lightning und aktivieren Sie es.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kalenderliste auf der linken Seite (dort ist bereits der Kalender Privat vorhanden)
    3. Klicken Sie auf Neuer Kalender...
    4. Folgen Sie den Anweisungen für Mozilla Sunbird ab Punkt 2